Einsatzberichte

Alle Einsätze im Überblick

eCall-System meldet Unfall

Unfall mit drei Fahrzeugen

Datum/Zeit

27.08.2025 | 14:46 Uhr

Einsatzart

Technische Hilfeleistung

Einsatzort

WUG 18, Kreuzung Hohenweiler - Allmannsdorf

Fahrzeuge

MZF HLF 20/16 VSL

Weitere Kräfte

FF Hohenweiler Kreisbrandmeister (KBM) Polizei Rettungsdienst Straßenmeisterei

Einsatzbericht

eCall ist ein automatisches Notrufsystem das bei einem schweren Verkehrsunfall automatisch die 112 wählt und den Standort übermittelt, dies war am Mittwochnachmittag der Fall. Ein Mercedesfahrer war von Hohenweiler in Richtung Allmannsdorf unterwegs. An der Kreuzung der WUG 18 übersah er dabei einen PKW der aus Richtung Stirn kam, und mit zwei Personen besetzt war. Der Fahrer konnte trotz sofortige Bremsung nicht mehr ausweichen und es kam zu einem heftigen Zusammenstoß. Dabei drehten sich beide um die eigene Achse, ein Fahrzeug davon landete im Acker. Ein drittes Fahrzeug konnte gerade noch ausweichen, dies wurde jedoch von herumfliegenden Teilen leicht beschädigt. Die beiden Fahrer konnten ihr Fahrzeug eigenständig verlassen und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Beifahrerin klagte über starke Rückenschmerzen, deshalb wurde eine Patientenschonende technische Rettung vorbereitet. Es wurde die Beifahrertür und die B-Säule mit der Rettungsschere entfernt, so konnte die Frau schonend aus dem Fahrzeug befreit und den Rettungsdienst übergeben werden. Zusammen mit den Kollegen aus Hohenweiler wurde eine Vollsperrung eingerichtet, der Verkehr umgeleitet, Öl gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Das Straßenbauamt stellte zur Sicherung der Unfallstelle zwecks Ölspur Warnschilder auf.

Sie haben Fragen?

Freiwillige Feuerwehr Pleinfeld

09144 927582
info@feuerwehr-pleinfeld.de
Seilergasse 8
91785 Pleinfeld

Atemschutzzentrum Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen

09144 927582
atemschutz@feuerwehr-pleinfeld.de
Seilergasse 8
91785 Pleinfeld