Aktuelles

Alle Nachrichten im Überblick

Übung mit dem Roten Kreuz

Hand in Hand gearbeitet beim Verkehrsunfall

Datum

21.07.2025

Ort

Pleinfeld, Nordring

Kategorie

Einsatzdienst

Gemeinsame Übungen zwischen Feuerwehr und BRK sind besonders wichtig, um im Einsatz gut zusammenzuarbeiten – vor allem bei Verkehrsunfällen. In solchen unübersichtlichen Situationen müssen wir besonders intensiv zusammenarbeiten und uns absprechen um Verletzten schnell und schonend zu helfen.

Daher wurden wir zu einem Übungseinsatz gemeinsam mit dem BRK alarmiert. Auf der Straße am Nordring waren drei PKW kollidiert, dabei war einer von ihnen auf die Seite gekippt. In zwei PKW waren Verletzte einklemmt.

Unser Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug sicherte den ersten PKW und und begann in Absprache mit dem BRK mit der Befreiung. Der Patient war im Bereich der Beine im Fahrzeug eingeklemmt, sodass wir Teile des Fahrzeugs um ihn herum entfernen mussten, um ihn aus dem Fahrzeug retten.

Um die Stabilisierung des auf der Seite liegenden PKW kümmerte sich die Mannschaft des Versorgungs-LKW gemeinsam mit dem Löschfahrzeug. Sie öffneten anschließend das Dach und konnten den Patienten schonend aus dem PKW holen.

Durch gemeinsame Übungen lernen Feuerwehr und Rettungsdienst kennen, wie die jeweils andere Organisation im Einsatzfall arbeitet. Die Feuerwehr ist im Beispiel des Verkehrsunfalls auf die medizinische Einschätzung durch Sanitäter oder Notärzte angewiesen, um den richtigen Kompromiss aus rascher und dennoch möglichst schonender Rettung zu finden. Im Gegenzug muss der Rettungsdienst beispielsweise wissen, welche Möglichkeiten uns als Feuerwehr eigentlich überhaupt zur Verfügung stehen. Durch Übungen wie diese verbessert sich die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen unseren Einheitsführern und Mannschaftsmitgliedern und die Abläufe werden flüssiger.
Eine schnelle und sichere Rettung der Verletzten ist unser gemeinsames Ziel und am besten zusammen möglich.
Danke an das BRK Pleinfeld für die gelungene Übung!

Sie haben Fragen?

Freiwillige Feuerwehr Pleinfeld

09144 927582
info@feuerwehr-pleinfeld.de
Seilergasse 8
91785 Pleinfeld

Atemschutzzentrum Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen

09144 927582
atemschutz@feuerwehr-pleinfeld.de
Seilergasse 8
91785 Pleinfeld